Termine | WLL-Kalender | Termine Bildung | Termine Agrar | Termine Freizeit | Termine Öffentlichkeitsarbeit | Termine Jugendpolitik | Termine aus den WLL-Gruppen | Termine-Archiv
TüV I – FiT für’n Vorstand Thementag Öffentlichkeitsarbeit, 07.03.2020
Am 07.03.2020: Tipps und Tricks für gute Gruppen- und Landjugendfotos
Ihr habt ein tolles Projekt gemacht und könnt der Presse kein brauchbares Fotos anbieten?
Euch fällt nicht ein, wie ihr eure Ortsgruppe auf ein Foto bekommt?
Ihr denkt oft: „Schade, aber wie soll ich das in einem Bild festhalten?“
Dann ist genau dieser Thementag etwas für euch!
Gemeinsam werden wir uns anschauen,wie gute Gruppen- und Landjugend-Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit produziert werden können. Zudem gibt es Tipps und Tricks für unterschiedliche Kameramodelle – Vom Smartphone bis zur Spiegelreflexkamera. Wir schauen uns ebenfalls an, warum „mal eben schnell“-Fotos oft nicht funktionieren und was für ein gutes, geplantes Foto zu beachten ist. Ist das Foto etwas geworden, geht es noch um die Rechte und Pflichten bzgl. einer Veröffentlichung.
Anmeldungen bis zum 02.032020 hier:
Weiterlesen …
Food Camp auf Hof Birkenhake vom 02.-08.08.2020
Wo kommt unser Essen her?!
Ihr liebt die Landluft? Ihr kommt vom Land, aber habt noch nie einen landwirtschaftlichen Betrieb von innen gesehen? Ihr habt euch schon immer mal gefragt, wie man eigentlich so auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lebt?
Dann haben wir genau das Richtige für euch! All die oben genannten Fragen werden euch beim Food Camp auf dem Hof Birkenhake beantwortet.
Kühe melken und zusammen treiben, Ställe ausmisten, aber auch die hauswirtschaftliche Seite werdet ihr kennen lernen. Dabei werdet ihr erfahren, wo eigentlich unser Essen herkommt, wie es zubereitet wird und was bei der Zubereitung beachtet werden sollte.
Natürlich kommen der Spaß und das Spielen untereinander und mit den Betreuer_innen nicht zu kurz. Ebenso wollen diese mit euch bei gutem Wetter ein Schwimmbad besuchen.
Es warten spannende Aktionen auf euch!
Wann: 02.-08.08.2020
Wo: Hof Birkenhake, Münsterlandstr. 474, 33334 Gütersloh
Wer: Alle interessierten Kinder von 7 bis 13 Jahren
Wie viele: Maximal 30 Teilnehmer_innen
Was kostet es: 139,- € inkl. Übernachtung, Vollpension und Programm (eigene Anreise!)
Anmeldeschluss: So. 17.06.2020
Anmeldung (hier online!):
Noch Plätze frei: Themenabend Agrar Betriebsbesichtigung (Pig Port-Konzept) am 13.01.2020
Wann: 13.01.202020
Wo: Hof Schulze Heil, Hartmannsbrook 321, 48163 Münster-Amelsbüren
Was: Betriebsbesichtigung mit anschließendem Gespräch
Wer: Alle Lajus
Anmeldeschluss ist der 06.01.2020!
Hier könnt ihr einen Teilnahmeplatz anfragen oder informieren:
Themenabend Agrar Betriebsbesichtigung (Pig Port-Konzept), 13.01.2020
Noch Plätze frei: TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
Wann: 11.01.2020, 10-18 Uhr
Wo: Vorerst in der WLL-Geschäftsstelle in Münster oder ihr meldet euch, wenn ihr gastgebende Ortsgruppe sein wollt.
Wer: Alle interessierten Lajus
Wie viele: Ca. 10 Teilnehmer_innen
Was kostet es: Diese Veranstaltung ist kostenlos
Anmeldeschluss ist der 06.01.2020!
Hier könnt ihr einen Teilnahmeplatz anfragen und euch informieren:
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit
Haftungsrecht
Versicherungsrecht
Geschäftsfähigkeit
Jugendschutzgesetz
Sexualstrafrecht
TüV FiT für´n Vorstand I – Prävention sexu. Gewalt, 15.01.2020 – fällt aus!
FiT für´n Vorstand
Block 1 – Prävention sexualisierte Gewalt
TüV I
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 15.01.2019 findet unser Block „Prävention sexualisierte Gewalt“ vorerst in der WLL-Geschäftsstelle in Münster statt … oder ihr meldet euch, wenn ihr gastgebende Ortsgruppe sein wollt.Weiterlesen …
FoodCamp 2020
Auch 2020 findet ein FoodCamp statt!
Wir sind vom 02. August bis 08. August 2020 wieder auf dem Hof Birkenhake in Gütersloh.
Der Flyer geht am Sonntag 19.01.2020 um 19.00 Uhr online und ab dann ist eine Anmeldung möglich.
Vorher ist KEINE Anfrage, Reservierung oder ähnliches möglich!
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
die Geschäftsstelle der WLL
TüV I Projektarbeit, 11.12.2019
Was wäre das Landjugendjahr ohne Projekte? … Genau … Langweilig!
Je nach Umfang müssen Dinge organisiert und Personen mit Aufgaben versorgt werden und das möglichst mit genügend Vorlauf. Ist das Projekt gestartet, ändern sich plötzlich Voraussetzungen oder es gibt plötzliche neue Ziele, die sich erst mit der Zeit ergeben haben. Um da nicht den Überblick oder im schlimmsten Fall die Kontrolle zu verlieren, schauen wir uns gemeinsam an, was der Werkzeugkoffer „Projektmanagement“ für Landjugendprojekte bereit hält. Mit Sicherheit ist an dem Abend was für euch, eure Gruppe oder ein privates Projektvorhaben dabei!
Hier direkt anmelden:Weiterlesen …
Landjugendfahrt nach Berlin zur Internationale Grüne Woche, 18.- 21.01.2020
Unser Programm:
Samstag, 18.01.2020
- 13:00 Uhr Junglandwirtekongress des BDL
Thema: ,,Labelsalat – Brauchen wir neue Gütesiegel?‘‘ - 20:00 Uhr Landjugendfete
Sonntag, 19.01.2020
- 10:00 Uhr Jugendveranstaltung
Theaterstück „Undercover in Gummistiefeln‘‘ - 14:30 Uhr Musical „MAMMA MIA“
(zzgl. 48 €) oder - 16:00 Uhr Führung im
Spionagemuseum (zzgl.10€) - 21:00 Uhr Niedersachsenfete (zzgl. 13€)
Montag, 20.01.2020
- 13:00 Uhr BDL-Jugendforum im
Gespräch mit Dr. Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger
Bundesjustizministerin a.D. - 20:00 Uhr Landjugendball
Dienstag, 21.01.2020
- Ca. 11:30 Uhr Abfahrt
Bitte gebt bei eurer Anmeldung
folgendes an:
- Musical
- Spionagemuseum
- Niedersachsenfete
- Zustiegsort Bahn (Hagen, Hamm, Hannover und Bielefeld)
Hier direkt anmelden …
Weiterlesen …
Fahrt ins Phantasialand Brühl, 08.12.2019
Magische Winterwelten, phantastischer Fahrspaß, wundervolle Shows, winterliche Köstlichkeiten und ein tägliches Feuerwerk – im Winter vereint das Phantasialand unzählige winterliche Highlights zu einem Winter-Event der
Extraklasse! Achterbahnspaß bei Minusgraden und die winterliche Fahrt mit einer Wasserbahn in traumhaften
Welten aus Licht und Phantasie.
Schnappt euch eure Gruppe und seid dabei
… denn …
pro zehn Anmeldungen einer Ortsgruppe
gibt es einmal freien
Eintritt!!!!
Jetzt hier anmelden …