Die Landjugendgruppe Bredenscheid-Stüter hatte am Mittwoch Stammtisch und spontan Wilma dazu eingeladen. Sie freut sich sehr auf das bevorstehende Jahr mit ihrer neuen Gruppe und wird uns auf dem Laufenden halten.Weiterlesen …
Wilma zu Gast in Hollen, 02.03.2016
Heute Abend war Wilma zu Gast bei der Landjugend Hollen in der Region Ost. Wilma hat sich heute über das Thema Finanzen informiert.
Wilma zeigt ehem. Mitarbeiter_innen die WLL-Geschäftsstelle in Münster, 02.03.2016
Inzwischen fühlt sich Wilma in der WLL-Geschäftsstelle schon gut im Thema und freute sich auf die beiden ehemaligen Mitarbeiter_innen der Geschäftsstelle. Die ließen sich von ihr diverse Aktionen und Projekte erklären und Wilma bekam Einblicke in die damalige WLL-Arbeit.
Wilma meint:
Interessant, was die beiden von damals so erzählten. Hab vom Referat Öffentlichkeitsarbeit gehört, dass da auch bald ehemalige Ehrenamtler in der kommenden „moment mal“ aus der guten, alten WLL-Zeit berichten werden. Wird bestimmt spannend, wenn schon die ehemaligen Mitarbeiter so nett sind. Da ich ja schon bei einigen WLL-Aktionen dabei war, konnte ich natürlich den beiden einiges berichten und sie sogar recht sicher durch die Geschäftsstelle führen. Die beiden sind aber auch super nett. In die Ortsgruppen komme ich jetzt auch immer öfter. Da juckt es mir in den Hufen, euch da bald mehr zu berichten. … Ortsgruppen ich komme!
Wilma übt Buchführung, 29.02.2016
Heute hat sich Wilma mit Petra und Katja im Büro verabredet, um die neue Buchhaltungssoftware zu testen.
„Auf was da geachtet werden muss. Ich dachte immer, so ein paar Zettel in Excel reichen. Aber das ist ja doch schon komplizierter. Muss ja auch Hand und Fuß haben, wenn der Rechnungshof oder andere Kontrollen reinschauen.“ sagt Wilma.
Die Mannschaft macht sich bereit zum Ausschwärmen, 24.02.2016
Am Mittwoch machten sich die ersten Wilmas nach der Vorstandssitzung auf den Weg in ihre neuen Heimatorte. In den kommenden Wochen wollen sie in ihren Ortsgruppen einziehen und einen spannenden Sommer mit dem Landjugendlichen in Westfalen-Lippe erleben.
Wilma auf Haus Düsse beim Ausschuss Kirche und Land, 24.02.2016
Tierhaltung im Dialog war der Schwerpunkt der Veranstaltung auf Haus Düsse, zu der Katja von Wilma begleitet wurde. Zu Beginn wurde der Sauenstall besichtig und Wilma war sichtlich beeindruckt. „Die kleinen Ferkelchen sind ja wirklich total süß! Und dass die auf Haus Düsse so viele verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, wie die Sauen im Abferkelbereich gehalten werden können, damit es auch den kleinen Ferkeln gut geht.“ staunt Wilma.Weiterlesen …
Jugendpolitik im ländlichen Raum – Wilma ist dabei, 22.02.2016
Heute Abend ist Wilma zu Gast beim Referat Jugendpolitik und informiert sich über die Belange der Jugendlichen und jungen Erwachsenen im ländlichen Raum. „Ich freue mich schon darauf, dass sich das Referat mit Politiker_innen zum Gespräch trifft und denen in Düsseldorf mal erzählt, was uns hier auf dem Land so beschäftigt“, so Wilma nach ihrem ersten Besuch des Referates.
Wilma bildet sich fort, 20.02.2016
Am Wochenende war Wilma fleißig und hat sich, gemeinsam mit dem Referat Freizeit, zum Thema sexualisierte Gewalt und Erkennen von Traumatisierung fortgebildet.
„Ich fand es interessant zu sehen, mit welchen Themen sich Ehrenamtliche in der WLL so beschäftigen“, so Wilmas Fazit nach dem Tag. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Anzeichen und Verhaltensweisen geben kann, die auf ein Trauma zurückzuführen sind – oder eben auch nicht.“
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- …
- 102
- Nächste Seite »