Vergangenen Freitag (20.02.2015) fand der Kreisentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend in Herford statt!
Pressemitteilung: Niedersächsische Landjugend e.V. (NLJ) und Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) erhalten Preise für das Projekt „Der Norden ist bunt“.
Berlin, 18.01.2015
NLJ und WLL werden für das Projekt mit dem Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis und dem Toleranzpreis „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2014“ ausgezeichnet
Der Keim ist aufgegangen: Ein Statement setzen für eine bunte und vielfältige Landjugend – sich stark machen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. Das war die Intention des Gemeinschaftsprojekts „Der Norden ist bunt“. Die Idee entstand im Oktober 2013, nach der Vorstellung des Konzeptes und des Mottos „unfassbar bun(d)t“ des Deutschen Landjugendtages 2014 in Bad Dürkheim. „In Kooperation mit der WLL stand schnell fest, dass wir dieses Motto in unsere Verbände tragen müssen“, berichtet Janina Bauke, Bundesjugendreferentin der NLJ und Mitglied im Projektteam. Ob Statement-Armbänder, riesige Luftballons oder Verkleidungen mit denen gezeigt werden sollte „Landjugend ist bunt“, das Projektteam ließ sich so einiges einfallen, um neugierig zu machen, zum Nachdenken anzuregen und andere zu motivieren, Stellung zu beziehen. Mit einem bunten Rahmenprogramm endete das durch das Niedersächsische Förderprogramm Generation 2.0 unterstützte Projekt beim Deutschen Landjugendtag in Bad Dürkheim.
Der WLL-Vorstand hat sich auf Kurs gebracht
Der im November 2014 gewählte Vorstand der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL) hat das Jahr 2015 angepeilt und sich auf Kurs gebracht. Die Vorstandsmitglieder aus allen Ecken des WLL-Gebietes trafen sich von Freitag, 12.12. bis Sonntag, 14.12. in Münster, um sich als WLL-Vorstand abzustimmen und die Aufgaben für das kommende WLL-Jahr 2015 zu besprechen.
Weitere Aktuelle Meldungen:
#wilmaunterwegs Ein letztes Mal VoSi mit dem LaVo 15/16
Heute trifft sich ein letztes Mal der Landesvorstand 2015/2016 zur Vorstandssitzung. Zum nächsten Termin im November wird sich bereits der Vorstand treffen, der Ende des Monats auf der Landesversammlung gewählt werden wird. Wilma hat sich auf der Fahrt nach Münster nochmal richtig entspannt und freut sich nun auf den Abend.
Vielen Dank für die tollen Beiträge!
Donnerwetter!
Unglaublich, wie viel ich mit euch in diesem Sommer erlebt habe! Mein Blog ist mittlerweile 25 Seiten lang und auch bei Facebook gibt es richtig viele Beiträge. Seit Freitag sind alle bis dahin eingereichten Beiträge in der Aufbereitung für die Jury. Mit denen möchte ich jetzt auch nicht tauschen…so viele tolle Aktionen und Abenteuer, wie soll man da denn das beste herausfinden?Weiterlesen …
#wilmaunterwegs-Beiträge noch bis zum 30.09.2016
Liebe Lajus,
viele spannende Abenteuer habe ich bisher mit euch erlebt. Ich war auf vielen Parties mit euch, hab Paintball gespielt, gebowlt, Minigolf gespielt und bei so manchem Gruppenabend eure Traditionen kennengelernt.Weiterlesen …
Arbeitskreistreffen #wilmaunterwegs, 07.06.2016
Am Dienstagabend traf sich der Arbeitskreis #wilmaunterwegs zur Besprechung des aktuellen Projektstandes und des weiteren Vorgehens. Verschiedenste eingereichte Beiträge wurden angeschaut um die Bewertungskriterien für die Preisverleihung auf der Landesversammlung zu besprechen. Wir sind weiter gespannt, was die kleine Kuh uns bis dahin noch alles berichten wird!