jung.bewegt.mobil: Junggedachte Mobilitätskonzepte
jung.bewegt.mobil: Sicherheit statt Glücksspiel!
jung.bewegt.mobil: Wege bereiten!
WLL für Toleranz und Miteinander, 04.09.2019
![(Foto: WLL/Welpelo) Geschäftsführender Vorstand der WLL: Franziska Trepte, Stefan Schmidt (rechts), Frank Maletz (links)](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2017/12/MG_7790-e1513170305837-400x227.jpg)
Eine klare Position und Haltung ohne Diskussion! Der geschäftsführende Vorstand v.l.n.r Frank Maletz, Franziska Trepte und Stefan Schmidt Foto: WLL/Welpelo
Rechtspopulismus und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz!
Auf dem Land gibt es viele braungefärbte Dinge: Der Boden, in dem die Pflanzen wachsen, Kühe, die Milch geben und Gülle, die auf den Feldern ausgebracht wird. Doch eines gehört für uns als demokratischer Jugendverband definitiv nicht dazu: Braunes Gedankengut und Ausgrenzung als Rechtfertigung für die Vereinfachung von Sachverhalten, Hetze und Hass gegenüber Menschen.
Die WLL positioniert sich gegen Rechtsextremismus und verurteilt Fremdenhass und Ausgrenzung. Wir fördern Vielfalt und ein Miteinander im Ländlichen Raum!
jung.bewegt.mobil: Freiräume schaffen!
jung.bewegt.mobil: Anschluss bitte!
TüV-Abend zum Thema Social Media in Norddinker, 28.08.2019
![(Foto: Welpelo/WLL) Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit was das Thema bei der Landjugend Norddinker](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2019/08/IMG_20190828_220040269-400x300.jpg)
(Foto: Welpelo/WLL) Social Media in der Öffentlichkeitsarbeit was das Thema bei der Landjugend Norddinker
Gestern Abend gab es den FiT fÜr´n Vorstand (TüV)-Block „Öffentlichkeitsarbeit“ mit dem Schwerpunkt „Social Media“ im Gruppenraum der Landjugend Norddinker. Dennis, Bundesjugendreferent bei der WLL, führte durch das Thema. Es wurde viel über diverse Aspekte der Nutzung von Sozialen Medien im Ortsgruppenalltag diskutiert und es wurden neue Möglichkeiten für die eigene Ortsgruppen-Öffentlichkeitsarbeit besprochen.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- …
- 102
- Nächste Seite »