Unser diesjährige Regio-Tag führte uns ins Phantasialand. Bei winterlich-weihnachtlichen Ambiente haben wir die Attraktionen und Fahrgeschäfte vollstens ausgekostet und zusammen einen tollen Tag verbracht!
Franziska Trepte
Weiterlesen …
Unser diesjährige Regio-Tag führte uns ins Phantasialand. Bei winterlich-weihnachtlichen Ambiente haben wir die Attraktionen und Fahrgeschäfte vollstens ausgekostet und zusammen einen tollen Tag verbracht!
Franziska Trepte
Weiterlesen …
Sebastian Stens und Stefan Schmidt sind heute bei einem Workshop zum Projekt Contracts 2.0 in Verbindung mit der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft. In dem Workshop geht es um die Verbesserung der Vertragsnaturschutzmassnahmen. Mit dabei sind verschiedene Verbände aber auch Vertreter aus den Ministerien und der Verwaltung. Wir von der Westfälisch Lippischen Landjugend e.V. bringen selbstverständlich gerne unsere Expertise und die Meinung der Junglandwirt_innen ein.
#landgestalten #wll #landgemacht #junglandwirte
Vom 22.-24.11.2019 haben sich erfolgreich der Vorstand und die Geschäftsstelle der Westf.-Lippischen Landjugend e.V. (WLL) auf 2020 vorbereitet. Das neue Landjugend-Jahr kann kommen!
#landjugend #landgemacht #landgestalten #wll
Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. freut sich, dass der Sonderzug vom Rheinischen Landwirtschaftsverband e.V. (RLV) und dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. (WLV) nach Berlin zur Kundgebung: „LAND schafft VERBINDUNG“ ausgebucht ist. Wir unterstützen unsere Junglandwirt_innen dabei, gehört zu werden und hoffen auf Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Deutschland.
#landjugend #landgemacht #wll #junglandwirte #rlv #wlv
Am Wochenende (07.-10.11.2019) waren zwei Vertreter_innen aus dem Landesvorstand der WLL auf der Bundesmitgliederversammlung (BuMi) des Bundes des Deutschen Landjugend e.V. (BDL e.V.) in Berlin. Nachdem am Freitagabend und -Nacht alle Landesverbände eingetroffen sind, bestand das Programm in diesem Herbst wieder eher traditionell aus einer Ehrenamtsklausur. Die Landjugend-Vorstände der Landesverbände aus ganz Deutschland haben sich in einem Workshop mit den Grundlagen politischer Strategien sowie inhaltlicher und politischer Positionierung beschäftigt. Weiterlesen …
Startseite, Schwerpunkt Bildung, Termine, Aktuelles, Termine Bildung
Was wäre das Landjugendjahr ohne Projekte? … Genau … Langweilig!
Je nach Umfang müssen Dinge organisiert und Personen mit Aufgaben versorgt werden und das möglichst mit genügend Vorlauf. Ist das Projekt gestartet, ändern sich plötzlich Voraussetzungen oder es gibt plötzliche neue Ziele, die sich erst mit der Zeit ergeben haben. Um da nicht den Überblick oder im schlimmsten Fall die Kontrolle zu verlieren, schauen wir uns gemeinsam an, was der Werkzeugkoffer „Projektmanagement“ für Landjugendprojekte bereit hält. Mit Sicherheit ist an dem Abend was für euch, eure Gruppe oder ein privates Projektvorhaben dabei!
Hier direkt anmelden:Weiterlesen …
Unser Programm:
Samstag, 18.01.2020
Sonntag, 19.01.2020
Montag, 20.01.2020
Dienstag, 21.01.2020
Bitte gebt bei eurer Anmeldung
folgendes an:
Hier direkt anmelden …
Weiterlesen …
Magische Winterwelten, phantastischer Fahrspaß, wundervolle Shows, winterliche Köstlichkeiten und ein tägliches Feuerwerk – im Winter vereint das Phantasialand unzählige winterliche Highlights zu einem Winter-Event der
Extraklasse! Achterbahnspaß bei Minusgraden und die winterliche Fahrt mit einer Wasserbahn in traumhaften
Welten aus Licht und Phantasie.
Schnappt euch eure Gruppe und seid dabei
… denn …
pro zehn Anmeldungen einer Ortsgruppe
gibt es einmal freien
Eintritt!!!!
Jetzt hier anmelden …