Die WLL-Schwerpunkte Jugendpolitik und Agrar haben sich in den vergangenen Wochen auf die Bundestagswahl 2021 vorbereitet. So wurden auf der Grundlage der Wahlforderungen des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) die Forderungen für die WLL entwickelt. In gemeinsamen Treffen wurde diskutiert, beraten und gefeilt was das Zeug hält, um am Ende die Position der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. darzustellen. Alle Wahlforderungen inkl. Erklärung findet ihr hier: btw2021.WLL.de
Beiträge für die nächste moment mal
Nach der moment mal ist vor der moment mal…
Liebe Landjugendliche, so langsam startet wieder das Landjugend-Leben. Deswegen freuen wir uns über eure Berichte und Bilder für die nächste moment mal. Zeigt uns, was ihr auf dem Land und in euren Ortsgruppen wieder möglich macht. Redaktionsschluss ist genau in einem Monat, am 01.08.2021. Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Corona-Infos
30.06.2021
Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Kontaktbeschränkungen für die vielen Bereiche des Lebens (Schule, Sport, Kultur, etc.) auf ihrer Homepage zusammengesfasst: https://www.land.nrw/de/media/galerie/corona-fakten-1
Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) mit ihren Ortsgruppen leistet Kinder- und Jugendarbeit, weshalb wir euch hier die Coronaregeln für diesen Bereich aufzeigen, an denen ihr euch orientieren könnt.
Für Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.Weiterlesen …
28.06. – Stonewall Riots Anniversary
Stonewall Riots Anniversary
In der Nacht zum 28.06.1969 hat sich zum ersten Mal eine größere Gruppe von Homo- und Transsexuellen gegen die Polizeibeamten von New York aufgelehnt. In den 1960er-Jahren wurden innerhalb des Stonewall Inn, einer Szene Bar, in der Christopher Street immer wieder gewalttätige Razzien gegen dessen Gäste durchgeführt. Aus dem Protest wurde eine weltweite Bewegung gegen Homo- & Transphobie. Heute steht der Christopher Street Day für die Gleichstellung der queeren Community mit der heterosexuellen Gesellschaft.
Ländlich vielfältig: Wie demokratiefeindlichen Bestrebungen auf dem Land entgegentreten? – Am 29.06.2021 um 19 Uhr
Nicht erst seit der Corona-Pandemie sind regressive Bestrebungen auch im ländlichen Raum in Mode und stellen eine Herausforderung im Umgang für die demokratische Zivilgesellschaft dar. Völkische Bewegungen, Verschwörungsideologie und Rechtspopulismus sind zunehmend auch abseits der Großstädte bemerkbar. Sei es die Erzieherin aus der benachbarten völkischen Siedlung, der Landwirt, der plötzlich mit völkischer Symbolik demonstrieren geht oder die selbsternannte Hexe, die eine Naturheilpraxis im Dorf führt und gegen Impfungen hetzt. Auch die rechtsextremen Querdenken-Proteste machen vor der Provinz nicht halt. Weiterlesen …
TüV – Finanzen und Versicherung: online bei zoom am 30.06.2021
FiT für’n Vorstand (TüV): Finanzen und Versicherung
SCHNELL ANMELDEN!
Am Mittwoch, 30.06.2021 um 19 Uhr findet online bei zoom das Modul P2 aus der FiT für’n Vorstand-Reihe statt. Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend.
Wir freuen uns auf euch!
moment mal – Juni 2021
Die neue moment mal ist da! …Oder findet ihr in den nächsten Tagen in eurem Postkasten.
Die September-Ausgabe steht unter dem Titel „Alles regional oder was?“ Weiterlesen …
TüV-Tag Rechtschulung: online bei zoom am 27.06.2021
FiT für’n Vorstand (TüV): Rechtschulung
SCHNELL ANMELDEN!
Am Sonntag, 27.06.2021 von 11 bis 18 Uhr findet online der TüV-Tag Rechtschulung bei zoom statt. Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Tag.
Wir freuen uns auf euch!
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 102
- Nächste Seite »