Wilma und die Offensive Nachhaltigkeit beim Ringvorstand, 01.07.2016
Bereits am Freitag war Wilma mit Katja beim Ringvorstand und hat sich von Hans-Heinrich Berghorn (WLV) über die Offensive Nachhaltigkeit informieren lassen. Weiterlesen …
Agrarfahrt, 28.-30.10.2016
Das Rheinland grenzt im Norden und Westen an die Niederlande sowie im Südwesten an Belgien und im Osten an Westfalen. Das Rheinland hat deutlich mehr zu bieten als nur Karneval, den Rhein und Altbier. Doch wir werden nicht nur das Rheinland kennenlernen, auch ein Besuch in unserem Nachbarland Belgien und die Besichtigung des EU-Parlamentes stehen auf dem Programm.Weiterlesen …
„Du dummer Bauer!“ „Dorftrottel!“ WLL zum Thema „Hate Speech“ in Köln, 01.07.2016
![(Foto: WLL) Wilma lauscht der Veranstaltung. Was macht man mit Menschen auf der Facebook-Seite, die menschenverachtende Kommentare absetzen?](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/07/DSC_073501-e1467630464449-400x494.jpg)
(Foto: WLL) Wilma lauscht der Veranstaltung. Was macht man mit Menschen auf der Facebook-Seite, die menschenverachtende Kommentare absetzen?
![(Foto: WLL) Sind jetzt schlauer … Vanessa aus dem Landesvorstand, Wilma und Dennis Referent der WLL.](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/07/DSC_073802-e1467630691691-400x337.jpg)
(Foto: WLL) Sind jetzt schlauer … Vanessa aus dem Landesvorstand, Wilma und Dennis, Referent der WLL.
„Du dummer Bauer! Dorftrottel! Viele dieser Formulierungen kennt auch die Landjugend! Ist aber noch harmlos im Vergleich zu dem, was sich da andere Menschen und Vereine im Internet anhören müssen!“
weiß Wilma.
Viele Menschen müssen sich einiges im Internet gefallen lassen. Hate Speech, also Hass- oder verletzendes Reden nennt man sowas. Diese besondere Form des Hasses, der Verunglimpfung oder dem Aufruf zur Gewalt wird immer mehr im Internet benutzt, da man hier den Opfern nicht in die Augen schauen muss und leider oft auch noch „likes“ dafür bekommt. Weiterlesen …
Die WLL ist Täterunfreundlicher Verband, 03.07.2016
Erfreulicherweise fand am Sonntag bereits die zweite Präventionsschulung zu sexualisierter Gewalt statt. Sie ist Teil des TÜV-(fiT fÜr den Vorstand)Konzeptes und setzt ein klares Zeichen, dass Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt keinen Platz in der WLL haben.
„Ich freue mich jedes Mal, wenn sich engagierte Landjugendliche aus den Ortsgruppen mit dem Thema beschäftigen und sexualisierter Gewalt die rote Karte zeigen“, meint Wilma erfreut.
Wilma mit der Landjugend Halver bei der WLL-Präventionsschulung, 03.07.2016
Heute war Wilma mit uns zur Schulung „Prävention – Sexualiserte Gewalt“ erneut in Münster bei der WLL. Das Thema war für uns völlig neu und hat uns daher einen sehr interessanten Eindruck davon vermittelt, wie sexualiserte Gewalt in all ihren Facetten aussehen kann, welche Anzeichen zu beachten sind und wie wir uns und andere im Ernstfall schützen können. Weiterlesen …
Wilma und die Landjugend Halver bei der WLL-Rechtschulung, 02.07.2016
JuLeiCa ist ne coole Sache, das findet zumindest Wilma und deswegen war sie diesen Samstag auch mit der Landjugend Halver bei der Rechtschulung der WLL in Münster. Hier hat sie die Geschäftsstellen-Kollegin kennengelernt. Zu zweit macht’s ja auch einfach mehr Spaß. Sie ist schon gespannt, was es auf der Präventionsschulung so zu lernen gibt, denn dafür ist sie auch schon angemeldet.
Spontaner Grillabend mit Wilma und der Landjugend Halver, 02.07.2016
TÜV I Block 2 Süd, 21.09.2016
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Der Block 2 in der Region Süd findet am 21.09.2016 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Ihr könnt euch noch zu unserem WLL-Treckerturnier am 04.09.2016 anmelden!
Wilma unterwegs in Köln zum Thema HATE SPEECH, 01.07.2016
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- …
- 144
- Nächste Seite »