Die Stimme der Landjugend ist gefragt! Voting auf www.landservice.de
„Süßes Früchtchen am Start … und keinen Plan wie’s geht?“ oder ein cooles Dating „Me@t me in the kitchen!”
Was gefällt in Wort und Bild als Postkarte am besten und sollte als Freecard in der Szenegastronomie in den „junge Leute“ -Metropolen Münster, Köln etc. verteilt werden?
Ab sofort kann bis Ende Juli auf www.landservice-nrw.de die originellste Postkarte gevotet oder gern auch eigene Kartenideen zugemailt werden. Wir sind schon ganz gespannt!
Als begleitende Maßnahme zum Voting ist aktuell eine Anzeige in der münsterschen Studentenzeitschrift „na dann“ veröffentlicht. Wer votet, kann auch gewinnen: Outdoor-Kochkurs mit Freunden, leckere Schlemmerkörbe … Ziel dieser Landservice-Aktion ist es, das Ratgeberportal „Land-Wissen.de“ bei jungen Leuten bekannter zu machen, damit man die wertvollen Urprodukte der Landwirtschaft auch gut und lecker selbst zubereiten kann.
(Quelle: LWK NRW)
Wilma unterwegs bei der Rheinischen Landjugend, Fußballturnier der OG Neviges, 17.06.2016
Wilma unterstützt unser Mannschaften beim Fußballturnier der OG Neviges ganz fleißig! Außerdem hat sie unseren Wanderpokal gegen Diebe und fliegende Fußbälle verteidigt.
Und auch wenn der Montag nicht zu den Llieblingstagen der Woche zählt, Wilma ist schon fleißig und macht die Nacharbeit zum Fußballturnier! #Wilmaisteinsiegertyp #auchmontagsschonfleißig #wilmaunterwegs
Wow, kicken können die hier alle! Ich bin begeistert und freue mich schon auf weitere Erlebnisse in unserem Nachbarverband…
JoG und WLL starten gemeinsame Aktionen, 17.07.2016
Sie sind im gleichen Alter. Sie leben in Westfalen-Lippe und sie wollen ihre Zukunft gestalten. Die Rede ist von den jungen Erwachsenen der Flüchtlingsselbstorganisation „Jugendliche ohne Grenzen NRW“ (JoG NRW) und der „Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL). Gemeinsam haben beide Organisationen einen Arbeitskreis gegründet um zukünftig Aktionen zu planen. Heute war der Auftakt in Münster. Zusammen wollten sich JoG NRW und WLL näher kommen und haben einen Aktionstag geplant. Mitglieder beider Organisationen trafen sich in Münster am Bahnhof, um nach einer ersten Fahrrad-Tour am Aasee auf Tretboote umzusteigen. Nach einer Tour über den See ging es mit dem Fahrrad weiter in Richtung Wienburgpark. Hier wurde dann gegrillt, Fußball gespielt und sich ausgetauscht.
Alle waren sich einig: „Wir wollen weitere Aktionen!“
#WLLmeetsJoG
#fremdewerdenfreunde
Weiterlesen …
Regio Nord: Nur noch bis Mittwoch (20.07.) Anmeldung möglich!
Ein super WLL-„Food Camp“ geht vorbei, 16.07.2016
Die Kinderfreizeit auf dem Hof Birkenhake ist nun vorbei. Geblieben sind ganz tolle Erinnerungen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den Eltern der Teilnehmer. Sie vertrauen unseren erfahrenen Betreuern ihre Kinder für eine Woche an.
Wilmas Meinung zum Food Camp: „Ich sehe hier nur glückliche Gesichter und einen tollen Bauernhof. Da fühle ich mich wohl und komme gern wieder! Aber jetzt geht es für alle wieder nach Hause.
Wilma bei der Deutschen LandjugendAkademie (DLA) in Berlin, 14.07.2016
In Berlin treffen sich zur Zeit die Bundesjugendreferent_innen der Landjugend-Landesverbände und entwickeln die Deutsche LandjugendAkademie (DLA) mit dem BDL und Trainerin Judith Landes weiter. Mit dabei natürlich auch Wilma und Dennis von der WLL.
Viel los bei unserem Food Camp, 14.07.2016
Hoch hinaus in den hohen Bäumen ging es gestern Morgen auf dem diesjährigen Food Camp weiter. Eine Riesenschaukel, Niedrigseilbrücke sowie eine Slag Line galt es zu besteigen. Ebenso eine 14 m lange Leiter zu erklimmen.
Nach einem stärkendem Mittagessen und einer erholenden Mittagspause mussten Polizisten den Hof Birkenhake vor Dealern schützen. Sie versuchten den Kranken Gummibärchen zu verkaufen, damit diese wieder gesund werden. Allerdings ist der Schwarzmarkt ja, wie ihr wisst, liebe Eltern, in Deutschland verboten!Weiterlesen …
Ein ereignisreicher Tag bei unserem Food Camp, 12.07.2016
Guten Morgen liebe Eltern und Geschwisterkinder,
gemeinsam mit den Kindern des Food Camps habe ich heute erleben dürfen, wie meine Geschwister geboren werden und zum ersten Mal das Licht der Welt erblicken. Das war wirklich spannend und einzigartig! Ein tolles Gefühl dieses Ereignis zu erleben. Nun weiß ich auch, wie ich geboren wurde?! Einige der Kinder konnten gar nicht hinsehen oder stellten den Betreuern fragen, was hier grade geschieht und warum.Weiterlesen …
Unsere Kinderfreizeit „Food Camp“ beginnt, 10.07.2016
GÜTERSLOH – 25 Kinder stürmen Hof Birkenhake
Am Sonntag haben 25 Kinder den Hof Birkenhake gestürmt, um hier ihre Ferien auf dem Bauernhof zu verbringen; mit dem Motto: „Wir gehen mit euch in die Verlängerung!“.Weiterlesen …
Das Food Camp läuft…, 11. Juli 2016
„Lauter komische Vögel hier“ sagt Wilma. Seit gestern läuft das Food Camp auf Hof Birkenhake…
Eigentlich dachte ich, ich würde die Woche auf dem Bauernhof verbringen…stattdessen fühle ich mich wie im Vogelkäfig, meinte Wilma
#wilmaunterwegs
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- …
- 144
- Nächste Seite »