PM Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) wählt einen neuen Vorstand, 30.10.2016
![(Foto: WLL/Welpelo) Hinten v.l.n.r.: Vanessa Weber (Einzelmitglied), Steffen Haarmann (LJ Lengerich), Martin Bohle (LJ Loxten) Mitte v.l.n.r.: Sebastian Jakobs (LJ Breckerfeld), Frank Maletz (LJ Lengerich), Sarah Berkhoff (LJ Norddinker), Moritz Brunnenberg (LJ Norddinker), Stefan Schmidt (LJ Minden-Lübbecke) Vorne v.l.n.r.: Melanie Alfes (LJ Hennen), Niklas Nollmann (LJ Lengerich), Franziska Trepte (Einzelmitglied), André Bußmann (Einzelmitglied)](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/10/LaVo-2016_2017-400x302.jpg)
(Foto: WLL/Welpelo) Hinten v.l.n.r.: Vanessa Weber (Einzelmitglied), Steffen Haarmann (LJ Lengerich), Martin Bohle (LJ Loxten)
Mitte v.l.n.r.: Sebastian Jakobs (LJ Breckerfeld), Frank Maletz (LJ Lengerich), Sarah Berkhoff (LJ Norddinker), Moritz Brunnenberg (LJ Norddinker), Stefan Schmidt (LJ Minden-Lübbecke)
Vorne v.l.n.r.: Melanie Alfes (LJ Hennen), Niklas Nollmann (LJ Lengerich), Franziska Trepte (Einzelmitglied), André Bußmann (Einzelmitglied)
Auf der Landesversammlung der WLL vom 29. bis 30.10.2016 in Bad Sassendorf wurde der neue Landesvorstand von den Ortsgruppenvertreter_innen aus dem Verbandsgebiet gewählt.
Herzlich Willkommen zur WLL-Landesversammlung, 29./30.10.2016
WLL-Agrarfahrt, 10.-12.02.2017
Im Jahr 2017 bietet die WLL eine Agrarfahrt nach Rheinland-Pfalz an.
Folgendes Programm haben wir geplant:
10.02.2017
– Abfahrt in Gütersloh um 7 Uhr (weitere Zustiege in Unna und Hagen)
– Besichtigung Milchhof Soonwald
– Besichtigung Weingut Schweder mit AbendessenWeiterlesen …
IGW-Fahrt, 21.-24.01.2017
Auch 2017 erwartet euch wieder ein tolles Programm auf unserer Fahrt zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin:
Samstag, 21.01.2017
13:00 BDL-Jugendforum „Im Gespräch mit Daniela Schadt“
20:00 Landjugendfete im KosmosWeiterlesen …
Männerkochen – Ein Erfolg für alle bei der LJ Osttünnen, 25.10.2016
![(Foto: WLL/Welpelo) Die Landjugend Osttünnen (Die Männer) haben ihre Aufgabe mit Erfolg geöst - Ein Drei-Gänge-Menü für die Damen](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/10/LJ-Osttünnen-Männerkochen-400x389.jpg)
(Foto: WLL/Welpelo) Die Landjugend Osttünnen (Die Männer) haben ihre Aufgabe mit Erfolg gelöst – Ein Drei-Gänge-Menü für die Damen
Bei der Landjugend Osttünnen gab es gestern das traditionelle „Rückspiel“: Die Männer kochen für die Frauen. Vorgelegt hatten die Damen der Landjugend. In der Küche des Feuerwehrhauses ging es heiß her. Mit sichtlich viel Engagement bemühten sich die Jungs der Ortsgruppe, ein griechisches Drei-Gänge-Menü zu zaubern. Pluspunkte sammelten sie mit ihrer Tischdekoration. Dennis, Referent der WLL, stellt zwischen Hauptgang und Nachspeise seine und die Arbeit der Landesebene vor.
Am Ende des Abends sahen die Jungs entspannter aus und alle 30 Personen hatten einen schönen Abend!
Vernetzungstreffen der Referent_innen (Öffentlichkeitsarbeit) im Landesjugendring NRW, 24.10.2016
Und natürlich waren Wilma und Referent Dennis von der WLL als Multimedia-Nerds in Düsseldorf auch dabei! Es ging um „Social Media und Recht“. Vielen Dank an Astrid Christofori für den tollen Workshop und Kerstin Schüürmann vom Landesjugendring NRW für die tolle Organisation!
Gemeinsam Spaß haben! WLL und JoG geben gemeinsam Gas!, 21.10.2016
Hatten gemeinsam viel Spaß auf der Kartbahn und haben sich so näher kennengelernt: Jugendliche ohne Grenzen NRW (JoG NRW) und Mitglieder der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL). Diese ist eine von vielen Veranstaltungen des gemeinsamen Arbeitskreises #WLLmeetsJoG , in dem junge Geflüchtete und Landjugendliche gemeinsam Aktionen für ihre Mitglieder planen.
#fremdewerdenfreunde
Letzte Chance, sich für den TÜV I Mitte Block 1 anzumelden, 26.10.2016
TÜV I Ost Block 2 findet bei der Landjugend Schlangen statt, 16.11.2016
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Der Block 2 in der Region Ost findet am 16.11.2016 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
#wilmaunterwegs beim Regio Treff Süd 14.10.2016
Am vergangenen Freitag trafen sich 25 Landjugendliche auf dem Hof von Thomas Wiethege in Halver zum Regiotreffen in der Region Süd. Gut 2 Stunden zeigte Herr Wiethege uns seinen Hof und erzählte uns währenddessen viel über die Entstehungsgeschichte des Betriebes. Auch über die große Leidenschaft von Herrn Wiethege, die Rinderzucht, konnten wir einiges erfahren und lernten sogar eine echte Championesse kennen. Jersey-Kuh „Jara“ ist erst im vergangenen Jahr „Grand Champion“ auf der Show der Rinder Union West (RUW) geworden. Weiterlesen …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- …
- 144
- Nächste Seite »