Wir wollen mit euch feiern!, 11.03.2017
WLL auf der Internationalen Grünen Woche IGW in Berlin, 28.01.2017
Ein Jahr ist es jetzt her, dass wir den Landjugendstand auf der IGW betreut haben…. #landgestalten……. So lautete unser Motto in 2016.
Diese Jahr gestaltet die Landjugend Rheinland-Nassau den Stand unter dem Motto „Zeigt, dass sich was dreht!“
Ein schöner und Interessanter Stand, der mit Sicherheit nicht nur von den Landjugendlichen aus ganz Deutschland gut besucht werden wird!
#landgestalten #igw2017 #landjugendrln #erlebnisbauernhof #modernelandwirtschaft
Ihr könnt noch Tickets ergattern, 11.03.2017
PM Positionspapier „Schulpolitik in Deutschland – zeitgemäß und alltagstauglich?“, 11.01.2017
Der Landesvorstand der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. hat am 11.01.2017 folgendes Positionspapier zum Thema Schulpolitik in Deutschland verabschiedet:
Positionspapier „Schulpolitik in Deutschland- zeitgemäß und alltagstauglich? “ – Januar 2017
Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. mischt mit im Politik-Prozess: Unser Bildungssystem, die Basis unseres heutigen Wohlstandes, sowohl in der Stadt als auch in den ländlichen Räumen, schafft es nicht, im internationalen Vergleich konkurrenzfähig zu sein. Wenn wir unseren Lebensstandard auch in Zukunft halten möchten, müssen wir uns im Bildungsbereich verbessern! Weiterlesen …
TüV I Ost Block 1, 25.01.2017
Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Der Block 1 in der Region Ost findet am 25.01.2017 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Wilma bei der Rechtschulung, 15.01.2017
Wilma hat sich dieses Wochenende auf den Weg nach Hagen gemacht. Gestern hat sie an der Präventionsschulung teilgenommen, heute ging es um die Aufsichtspflicht in der Jugendverbandsarbeit.
„Mensch, was ich wieder alles neues gelernt habe! Jetzt weiß ich auch worauf ich achten muss, wenn ich mal wieder für Landjugendend unterwegs bin und es sind unter 18-jährige dabei! Super!“
#wilmaunterwegs
Gelungene Präventionsschulung, 14.01.2017
Am Wochenende hat die WLL-Präventiosschulung in Hagen stattgefunden, dabei haben alle Teilnehmer_innen ein Zeichen gesetzt und die Ehrenamtserklärung gegen Sexualisierte Gewalt unterschrieben. Wilma durfte natürlich auch nicht fehlen und hat sich auf das Bild gemogelt, um symbolisch ebenfalls ein Zeichen zu setzen.
#wilmaunterwegs
Gemeinsamer Eishockeyabend, 13.01.2017
Die Weihnachtsfeier 2016 von Geschäftsführendem Vorstand und Geschäftsstelle fand dieses Mal etwas später statt. Der Geschäftsführende Vorstand hat sich diesmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen und die Geschäftsstelle zum Eishockeyspiel der Iserlohner Roosters gegen die Schwenninger Wild Wings eingeladen.Weiterlesen …
Betriebsbesichtigung Michviehbetrieb Große Kintrup, 09.01.2017
Themenabend des Referates Agrar
Betriebsbesichtigung Milchviehbetrieb Große Kintrup
Bei unserem letzten Themenabend im Referat Agrar haben wir den Betrieb Große Kintrup in Münster besichtigt. Hierbei handelt es sich um einen Milchviehbetrieb mit ca. 200 Kühen. Neben der Milchproduktion wird der Rohstoff Milch in der angegliederten Molkerei zum größten Teil selber verarbeitet und vermarket.Weiterlesen …
Letzte Chance, sich für unsere Rechtschulung anzumelden, 15.01.2017
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- …
- 144
- Nächste Seite »