Berufswettbewerb der Landjugend: Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft
Es ist wieder soweit!
Bundesweit starten die Kreisentscheide zum Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend. Unter dem Motto: Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft messen sich in NRW junge Landwirt_innen miteinander, um sich für den Landesettscheid im April auf Haus Düsse zu qualifizieren.
In Westfalen-Lippe stehen folgende Kreisentscheide an:
- 28.01.2017 in Borken
- 11.02.2017 in Paderborn
- 15.02.2017 in Coesfeld
- 15.02.2017 in Herford-Minden
- 17.02.2017 in Münster
- 17.02.2017 in Bad Sassendorf
Aktuelle Infos und die Entscheidungen der Kreisentscheide sind hier zu finden.
Agrarfahrt nach Rheinland-Pfalz – es sind noch Plätze frei!
Im Jahr 2017 bietet die WLL
eine Agrarfahrt nach
Rheinland-Pfalz an.
Hier das ganze Programm: Agrarfahrt
Regio Mitte – Loopy Ball am 18.03.2017
Es ist wieder soweit! Die Region Mitte lädt ein zum Regio Treff!
Seid dabei, wenn bei der LJ Nateln-Dinker Loopy Ball gespielt wird.
Wir werden 70!, 11.03.2017
Hier könnt ihr euch noch zu unserem Jubi anmelden, 11.03.2017
Agrarfahrt nach Rheinland-Pfalz der WLL
Im Jahr 2017 bietet die WLL
eine Agrarfahrt nach
Rheinland-Pfalz an.
Hier das ganze Programm: Agrarfahrt
Bitte meldet euch über das Webseitenformular an.
Referat Agrar Sondertermin – Obstbaumschnitt
In diesem Februar bieten wir für alle Interessierten einen Obstbaumschnitt an.
Wollt Ihr euren alten Apfelbäumen einen neuen Schnitt verpassen. Die alten Kirschen im Hof Pflegen, oder der Streuobstwiese zu mehr Ertrag verhelfen?
Impressionen von der IGW, 25.01.2017
Die IGW 2017 bot viele interessante Gespräche rund um Landwirtschaft und deren ländlichen Räume. Sie zeigte deutlich den Zusammenhalt zwischen den Verbänden der Landjugend, dem Bauernverband und dem Verband der Landfrauen auf – über die verschiedenen Generationen hinweg. Die IGW zeigt aber auch deutlich auf:
Wir dürfen nicht aufhören, Forderungen für die Landwirtschaft und dem ländlichen Raum aufzustellen und gemeinsam für diese zu kämpfen!
WLL beim BDL Jugendforum 2017 mit Daniela Schadt, 21.01.2017
Wir sind für die WLL zu Gast beim BDL Jugendforum im Rahmen der IGW 2017 in Berlin.
Heute steht Daniela Schadt, die Frau an der Seite des Bundespräsidenten, der Landjugend Rede und Antwort. Interessante Themen wie der ländliche Raum und das Ehrenamt werden aktuell diskutiert. Aber auch Themen, die uns fast täglich im Alltag begegnen, wie z.B. Flüchtlingspolitik und die Landjugend-Dauerbrenner ÖPNV und Breitbandausbau sind Thema.
WLL gewinnt für das Projekt Land-er-leben den Ernst Engelbrecht-Greve Preis, 22.01.2017
Bereits zum achten Mal würdigten BDL und R+V mit dem nach dem langjährigen BDL-Vorsitzenden und schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsminister Ernst Engelbrecht-Greve benannten Preis die Arbeit junger Menschen in den ländlichen Räumen. Getreu dem Lebensmotto von Ernst Engelbrecht-Greve „Den Strukturwandel fördern, aber nicht erzwingen“ soll der nach dem schleswig-holsteinischen Politiker benannte Preis zur Verbesserung von Lebens- und Bleibeperspektiven für junge Menschen in den ländlichen Räumen beitragen.
Land(er)leben ist ein Projekt, dass die WLL schon seit mehr als einem Jahrzehnt organisiert. Es fördert, vermittelt und begleitet Aktiv-Ferienaufenthalte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (vor allem aus nicht bäuerlichen Familien) auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ein paar Wochen das Leben auf und mit einem landwirtschaftlichen Betrieb kennen zu lernen. Bauernfamilien können interessierten Jugendlichen das Landleben “live” näher bringen.
Die Jugendlichen werden während dieser Zeit in den Bauernfamilien wie ein Familienmitglied aufgenommen und können sich nach ihren Interessen im Stall und Haushalt, auf Hof und Feld, im Garten, bei der Kinderbetreuung etc. einbringen.Weiterlesen …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- …
- 144
- Nächste Seite »