weiterführende Informationen zur „moment mal“
moment mal-Ausgabe 2021_01 (März 2021)
S.62-63 Wissen to go – Der ländliche Raum
Noch Plätze frei: TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
Wann: 11.01.2020, 10-18 Uhr
Wo: Vorerst in der WLL-Geschäftsstelle in Münster oder ihr meldet euch, wenn ihr gastgebende Ortsgruppe sein wollt.
Wer: Alle interessierten Lajus
Wie viele: Ca. 10 Teilnehmer_innen
Was kostet es: Diese Veranstaltung ist kostenlos
Anmeldeschluss ist der 06.01.2020!
Hier könnt ihr einen Teilnahmeplatz anfragen und euch informieren:
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
Wilma wünscht schöne Feiertage und einen guten Start in 2020 – Geschäftsstelle ab 06. Januar 2020 wieder besetzt
Alle Schokonikoläuse sind eingesammelt. Die letzten Mails verschickt. 2019 läuft nun auch bei der WLL aus. Wilma hat gerade die letzten Mitarbeitenden der Geschäftsstelle verabschiedet und wird gleich den Anrufbeantworter aktivieren und die Geschäftsstelle abschließen. Vorher möchte sie aber noch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2020! Wir sehen, schreiben, reden, gestalten, spielen, lachen, träumen, bauen und planen wieder weiter ab dem 06.01.2020. Bis dahin sagt die Geschäftsstelle „Danke!“ für ein tolles Jahr 2019 mit vielen tollen Kontakten und Menschen, die sich für die ländlichen Räume in Westfalen-Lippe einsetzen!
TüV FiT für´n Vorstand Rechtschulung, 11.01.2020 – fällt aus!
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit
Haftungsrecht
Versicherungsrecht
Geschäftsfähigkeit
Jugendschutzgesetz
Sexualstrafrecht
TüV FiT für´n Vorstand I – Prävention sexu. Gewalt, 15.01.2020 – fällt aus!
FiT für´n Vorstand
Block 1 – Prävention sexualisierte Gewalt
TüV I
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 15.01.2019 findet unser Block „Prävention sexualisierte Gewalt“ vorerst in der WLL-Geschäftsstelle in Münster statt … oder ihr meldet euch, wenn ihr gastgebende Ortsgruppe sein wollt.Weiterlesen …
Themenabend Agrar Betriebsbesichtigung (Pig Port-Konzept), 13.01.2020
Betriebsbesichtigung Schulze Heil
Vor fünf Jahren entschied sich Schweinemäster Elmar Schulze-Heil für ein neues Stallkonzept.
Das Pig Port-Konzept wurde vom süddeutschen Fachberater Rudolf Wiedmann entwickelt und ist ein Außenklimastallsystem für Mastschweine.
Inzwischen hat der Betrieb zwei 600er-Pig Port-Ställe und bewirtschaftet parallel dazu 1400 konventionelle Mastplätze sowie 90 ha Ackerland.Weiterlesen …
FoodCamp 2020
Auch 2020 findet ein FoodCamp statt!
Wir sind vom 02. August bis 08. August 2020 wieder auf dem Hof Birkenhake in Gütersloh.
Der Flyer geht am Sonntag 19.01.2020 um 19.00 Uhr online und ab dann ist eine Anmeldung möglich.
Vorher ist KEINE Anfrage, Reservierung oder ähnliches möglich!
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
die Geschäftsstelle der WLL
WLL-fiT für´n Vorstand-Baustein „Projektarbeit“ bei der LJ Rüthen, 11.12.2019
Das TüV-Bildungskonzept gastierte mit dem Baustein „Projektarbeit“ bei der LJ Rüthen. Es ging um den „Werkzeugkasten“ Projektmanagement. Es wurden vergangene Projekte angeschaut und Ideen für neue Projekte durchgesprochen. Ein sehr kurzweiliger Abend mit vielen tollen Ideen für zukünftige Projektarbeit in der Ortsgruppe.
WLL-Regiotag im winterlichen Phantasialand, 08.12.2019
Unser diesjährige Regio-Tag führte uns ins Phantasialand. Bei winterlich-weihnachtlichen Ambiente haben wir die Attraktionen und Fahrgeschäfte vollstens ausgekostet und zusammen einen tollen Tag verbracht!
Franziska Trepte
Weiterlesen …
WLL bei Workshop der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft, 04.12.2019
Sebastian Stens und Stefan Schmidt sind heute bei einem Workshop zum Projekt Contracts 2.0 in Verbindung mit der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft. In dem Workshop geht es um die Verbesserung der Vertragsnaturschutzmassnahmen. Mit dabei sind verschiedene Verbände aber auch Vertreter aus den Ministerien und der Verwaltung. Wir von der Westfälisch Lippischen Landjugend e.V. bringen selbstverständlich gerne unsere Expertise und die Meinung der Junglandwirt_innen ein.
#landgestalten #wll #landgemacht #junglandwirte
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- …
- 145
- Nächste Seite »