TüV – Fetenrecht: online bei zoom am 14.03.2021
TüV – DSGVO: online bei zoom am 10.03.2021
Haus Düsse kann jetzt online besichtigt werden
Haus Düsse online besichtigen
Das Haus Düsse, ein großer Bauernhof der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Kreis Soest, kann jetzt auch online besichtigt werden. Während der digitalen Betriebsführung lernen die Besucher die Aufgaben und Einrichtungen von Haus Düsse kennen. Dazu gehören zum Beispiel die Aus- und Weiterbildung von Landwirten sowie vielfältige Versuchsfragen rund um die Bereiche Tierwohl, Fütterung und Umwelt.
Bundestagswahlforderungen 2021 der WLL
Die Schwerpunkte Jugendpolitik und Agrar der WLL haben sich in den vergangenen Wochen auf die Bundestagswahl in diesem Jahr vorbereitet. So wurden auf Grundlage der Wahlforderungen des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) die Forderungen für die WLL fertiggestellt. In gemeinsamen Treffen wurde diskutiert, beraten und gefeilt was das Zeug hält, um am Ende die Position der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. darzustellen. Folgt uns bei Instagram, gebt uns ein Like bei Facebook und abonniert unseren WhatsApp-Broadcast, um auf dem Laufenden zu bleiben. Alle Wahlforderungen inkl. Erklärung findet ihr hier: Bundestagswahlforderungen 2021 der WLL
In den Schwerpunkten der WLL können alle Landjugendlichen mitarbeiten. Wir freuen uns auf euch in den Arbeitsgruppen Agrar, Freizeit, Jugendpolitik und Öffentlichkeitsarbeit. Meldet euch einfach ganz unverbindlich beim Vorstand oder in der Geschäftsstelle.
Wir haben den buntblick 2020 gewonnen!
Mit unserem Projekt #Dorfleben haben wir den Sonderpreis der Vollversammlung gewonnen
Wir haben uns Anfang September mit unserem Projekt #Dorfleben für den „buntblick – der Preis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz in der Jugend(verbands)arbeit“ beworben. Diesen Wettbewerb veranstaltet der Landesjugendring NRW (LJR NRW) alle zwei Jahre, um die vielfältigen Projekte und Aktionen, die zu diesen Themen in ganz NRW von Jugendlichen geplant und umgesetzt werden, sichtbarer zu machen und wertzuschätzen.
TüV – Finanzen und Versicherung am 24.02.2021
Es hat sich was geändert in 2021…
Am vergangenen Mittwoch, 24.02.2021 fand wieder ein TüV-Abend statt, diesmal zum Thema Finanzen und Versicherung.
Schwerpunkt dieses zoom-Meetings waren die Fragen: Wie und wann werden meine Aktionen gefördert, wie stelle ich den Antrag dafür und wie führe ich die Kasse bzw. das Konto meiner Ortsgruppe. Außerdem ging es um Spenden, Steuern und Versicherungen bzw. Haftung. Katja führte die vier anwesenden Ortsgruppen in diese spannenden Thematiken ein und gab einen groben Überblick.
Das Projekt #Dorfleben startet
Wir kommen (virtuell) zu euch!
Corona hat unseren Zeitplan für das Projekt #Dorfleben noch einmal durcheinander geworfen…
Nun haben wir aber eine Lösung gefunden, wie wir auch während der anhaltenden Corona-Pandemie mit dem Projekt durchstarten können – es gibt einen Online-Fragebogen. Und dafür kommen wir nicht persönlich zu euch in die Ortsgruppen, sondern wir treffen uns bei zoom.
Wenn ihr Lust habt, das Projekt mit voranzutreiben, meldet euch in der Geschäftsstelle bei Maxie (E-Mail: maxie@wll.de, Tel.: 0251 4175215).
Landwirtschaftskammer NRW stellt Grüne Berufe auf Instagram vor
Grüne Berufe auf Instagram
In einer neuen Instagram-Serie stellt die Landwirtschaftskammer NRW ab sofort wöchentlich die verschiedenen Grünen Berufe rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft vor. Die Serie richtet sich an junge Menschen, die auf der Suche nach der passenden Berufsausbildung sind.
#nicetomeetyou am 20.02.2021: Windenergie ist Wertschöpfung für den ländlichen Raum
Windenergie ist Wertschöpfung für den ländlichen Raum
Am Samstagnachmittag stand bei der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. alles im Zeichen der erneuerbaren Energie – der Windenergie. Im Rahmen des Jahresprojektes #nicetomeetyou hat der Schwerpunkt Jugendpolitik zu einem Expertengespräch mit Herrn Heinz Thier von der BBWind eingeladen.
#nicetomeetyou: Zweite Planungsveranstaltung am 01.03.2021
Wir wollen weiter mit euch zusammen planen!
Am Montag, 01.03.2021 wollen wir uns wieder online (via zoom) mit euch treffen und weitere Projekte für dieses Jahr planen.
Wenn ihr also gute Ideen für den Sommer habt oder/und ihr Lust habt, Veranstaltungen oder Projekte mit zu planen oder zu organisieren, haltet euch den 01.03. frei und meldet euch in der Geschäftsstelle der WLL an.
Wir freuen uns auf euch!
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- …
- 145
- Nächste Seite »