Fahrsicherheitstraining, 18.06.2016
In diesem Jahr bieten wir ein Fahrsicherheitstraining für die Landwirtschaft an! Zur Verfügung stehen uns modernste Traktoren sowie diverse Anbaugeräte und Anhänger.
Wir lernen Gefahren richtig einzuschätzen, Grenzsituationen sicher zu bewältigen und die Techniken gekonnt zu beherrschen.
Folgende Inhalte sind geplant:
- Theoretische Grundlagenoptimale
- Sitzposition und Spiegel einstellen
- An- und Abkuppel-Vorgänge
- Slalomfahren
- Kippgefahren kennen lernen
- Gefahr- und Zielbremsung
- Bremsen und Ausweichen auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
- Kurven fahren und „Fliehkräfte“ erleben
- Fahrten mit der Pflanzenschutzspritze
- Maßnahmen bei einem Unfall
Sondertermin TÜV I Block 2 bei der LJ Stiepel, 23.06.2015
Liebe Lajus,
da sich die Landjugend Stiepel dringen einen TÜV-Termin zum Thema Fetenrecht gewünscht hat, gibt es außer der Reihe hier noch einen TÜV-Abend, bei dem der Block 2 angeboten wird.
Wer Interesse hat, kann sich gerne in unserer Geschäftsstelle melden (info@WLL.de) und auch an diesem TÜV-Termin teilnehmen.
Agrarfahrt ins Saarland, 23.-25.10.2015
Das Saarland ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es grenzt im Norden und Osten an das Land Rheinland-Pfalz, im Süden an das französische Département Moselle in der Region Lothringen (Lorraine) und im Westen an den luxemburgischen Distrikt Grevenmacher. Das Saarland ist von den Flächenländern das kleinste und gemessen an der Einwohnerzahl das zweitkleinste Land. Doch wir werden nicht nur das Saarland kennen lernen, auch auf dem Weg dorthin werden wir interessante Betriebe besichtigen. Ein bedeutendes Unternehmen ist u. a. BASF in Ludwigshafen, das wir besichtigen werden. Mit der landwirtschaftlichen Studienfahrt möchten wir die strukturellen und landwirtschaftlichen Bedingungen des Saarlandes kennen lernen. Wir werden Betriebe besichtigen, die das Bild der Landwirtschaft im Saarland und im angrenzenden Frankreich widerspiegeln und Impulse zur Erzeugung und Vermarktung geben. Wir freuen uns auf eine spannende Fahrt mit euch!
Save the date – WLL-Treckerturnier, 30.08.2015
Nach längerer Pause findet in diesem Jahr wieder das WLL-Treckerturnier statt!
Zum ersten Mal wird die Veranstaltung von der Landjugend Loxten ausgerichtet!
Wir suchen Teams zu je 4 Leuten, die Lust haben, um den Titel zu kämpfen! Mit Geschicklichkeit und Tempo lassen sich die kniffeligen Aufgaben lösen. Alle Teilnehmer_innen müssen im Besitz des Führerscheins L/T sein.
Die genauen Infos folgen…
Besuch der Agravis Feldtage mit unseren französischen Gästen, 10.06.2015
Wir haben in dieser Woche eine französische Austauschgruppe junger Landwirte zu Gast. Es stehen viele interessante Besichtigungen und Unternehmungen an. Heute sind wir zu Besuch auf den Agravis Feldtagen. Das Wetter ist fantastisch, die Fläche riesig und unsere Gruppe gut gelaunt. Wir freuen uns schon jetzt auf den Rest der Woche. Am Freitagnachmittag (15 Uhr) seid ihr alle herzlich in das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf eingeladen um an einem gemeinsamen Austausch teilzunehmen! Meldet euch hierfür einfach unter info@WLL.de!
TÜV I Ost Block 4, 21.07.2015
TÜV I Süd Block 2, 25.08.2015
TÜV I Süd Block 1, 28.05.2015
Stellenanzeige Agrar Bildungsreferent_in
Wir sind als selbständiger Jugendverband mit Ortsgruppen in Westfalen-Lippe
insbesondere in der außerschulischen Jugendbildung und Freizeitgestaltung tätig und
suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01. August 2015 für unsere Geschäftsstelle in
Münster eine/n:
Staatl. gepr. Agrarbetriebswirt_in, Dipl. Ing Agrar, Bachelor oder vergleichbar
als
Bildungsreferentin_en (25 Stunden/Woche)
Schwerpunkt Agrar – unbefristet
Die WLL auf den BASF-Feldtagen, 27.05.2015
Die WLL verteilt im Rahmen der Aktion „Landwirt – Der wichtigste Beruf auf der Erde“ T-Shirts und Caps gegen eine Spende. Außerdem sind wir dort mit unserem Infostand vertreten und beantworten gerne jede Frage!