Viel Jugendpolitik.macht.land.
Der Aktionstag des Jugendpolitik-Referats der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. ist nun beendet. Sie haben einen Fahrplan für die kommenden Monate ausgearbeitet und man darf gespannt sein, denn: „Jugendpolitik der WLL.macht-land.de“ !
Aktionstag des Referats Jugendpolitik, 09.08.2015
Jede Menge Themen und Ideen haben bereits in der ersten Stunde unseres Aktionstages gesammelt. Wir überlegen welche Themen die Jugendlichen, besonders im ländlichen Raum, bewegen.
Konkurrenz für die MS SORPESEE von der WLL-Freizeit, 08.08.2015
Am 7.August 2015 bekamen die Kinder auf der Ferienfreizeit die Chance, ihr vorher erlerntes Wissen vom Teamtag mit Christian anzuwenden. So erhielten die Kinder die Aufgabe, gemeinsam ein Floss zu bauen. Hierzu hatten sie über hundert Pfandflaschen, Panzertape, Mülltüten, ein Seil und selbst gesammelte Materialien zur Verfügung. Nach einigen Stunden lies die Gruppe das selbstgebaute Floss( Die MS Unicorn) zu Wasser – und siehe da, jedes Kind und jede_r Betreuer_in konnten eine Fahrt auf dem Floss genießen. Dieser Erfolg zeigt: „Ein Team ist eben mehr als die Summe seiner Mitglieder.“
Kinderfreizeit, 07.-14.08.2016
Unsere WLL-Kinderfreizeit findet 2016 mal wieder im schönen Ratingen statt.
Die Jugendherberge liegt mitten in einem Eichenwald. Tischtennisplatten, Streetballkorb, Tischkicker oder Flipper laden schon an unserer Unterkunft zum Spielen ein.
Es ist wie immer für alles gesorgt: Essen, Trinken, Unterkunft und natürlich viele spannende Freizeitaktivitäten! Wir haben unter anderem geplant mit euch schwimmen zu gehen.
WLL-Freizeit am Sorpesee – „Alle für einen, einer für alle!“, 07.08.2015
Heute bekam die Kinderfreizeit am Sorpesee Besuch von Christian Peters, Landesbildungsreferent der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL). Er stellte der Gruppe Aufgaben, die sie nur gemeinsam lösen konnten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es der Gruppe, den Teamgeist zu nutzen und so die schwierigen Aufgaben gemeinsam zu meistern. Die Übungen dienten der Vorbereitung auf eine besonderen Teamaufgabe: „Dem gemeinsamen erbauen eines Flosses.“
Sommer, Sonne, Sorpesee – Die WLL-Freizeit, 05.08.2015
Am 1. August 2015 starteten 15 Kids in die Ferienfreizeit am Sorpesee. Dank des perfekten Sommerwetters werden direkt alle Facetten des Sees genutzt. So dient er nun sowohl zur Abkühlung als auch zu Spiel und Spaß. In den nächsten Tagen erwartet die Kids noch ein buntes Programm, wozu als Höhepunkt eine Fahrt in einen Freizeitpark zählt. Wir hoffen, dass das Wetter uns nicht im Stich lässt und freuen uns auf die nächsten Tage.
Aktionstag Jugendpolitik der WLL, Sonntag, 09.08.2015
Erst besprechen wir jugendpolitische Themen der Landjugend. Dann lassen wir gemeinsam den Tag bei einer Aktion ausklingen.
Anmeldeschluss 05.08.2015.
Anmeldung bitte hier …Weiterlesen …
Jugendpolitische Fahrt nach Berlin – Mittelpunkt der deutschen Politik, 05.-08.11.2015
Vom 05.-08.11.2015 wollen wir unter dem Motto: „Berlin – Mittelpunkt der deutschen Politik … Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ die Bundeshauptstadt erkunden.
Das Referat Jugendpolitik der WLL lädt zur Hauptstadt-Erkundung ein!
Es ist ein tolles Programm geplant:
05.11.2015
13-15 Uhr Anreise – Programmstart um 15 Uhr vor dem Hotel
17:30 Uhr Spreetour
06.11.2015
Besichtigung des Bundestages und inhaltliche Arbeitsphase des Referates (die Uhrzeiten stehen noch nicht genau fest)
07.11.2015
10:00 Uhr Besichtigung der Berliner Unterwelten
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung
08.11.2015
10:00 Uhr Besichtigung des BER (Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden)
Danach Abreise
Wann: 05.-08.11.2015
Wo: Upper Room Hotel, Rankestr. 3, 10789 Berlin, Tel.: 030 25202633
Wer: Alle Lajus ab 16 Jahren (Minderjährige nur mit „Muttizettel“)
Wie viele: Maximal 20 Personen
Was kostet es: 130 € (inkl. Unterkunft mit Frühstück, einem Abendessen und Programm vor Ort)
Wichtig: Eigene An- und Abreise!
Diese Veranstaltung fällt leider aus!
Anmeldung zur Fahrt geht direkt hier …
Menschenkicker LJ Burgsteinfurt, 08.08.2015
Die Landjugend Burgsteinfurt veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Menschenkicker-Turnier!
Wie: Mit einer Mannschaft von 8 Leuten (inkl. Torwart)
Wer: egal, ob männlich, weiblich, talentiert oder nicht – Menschenkicker kann quasi jeder!
Bolzplatzturnier LJ Nateln-Dinker, 22.08.2015
Die Landjugend Nateln-Dinker lädt zum diesjährigen Bolzplatzturnier ein!
Für das leibliche Wohl und Getränke wird gesorgt. Im Anschluss lädt die LJ zum gemütlichen Beisammensein ein.