Zweites Politikergespräch des JuPo Referats, 07.09.2015
Am Montag traf sich das Referat Jugendpolitik mit Herrn Bayer (MdL, Piraten) um mit ihm über jugendpolitische Themen zu sprechen, die Jugendliche im ländlichen Raum interessieren. Schwerpunktthemen hierbei waren Mobilität im ländlichen Raum und Breitbandausbau.
Punkt on Tour in Stiepel, 05.09.2015
PM Auszeichnung für das gemeisame Projekt „Der Norden ist bunt!“ im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2014 – 03.09.2015
![(Foto: WLL) Übergabe der Urkunde: Barbara Wortmann MdB, Isabell-Marie Cyrener (Vorsitzende WLL) und Tobias Schröder (Stellv. Vorsitzender NLJ)](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2015/09/MG_0724-400x267.jpg)
Bild 1: (Foto: WLL) Preisübergabe v.l.n.r.: Barbara Woltmann MdB, Mitglied im Beirat des BfDT, Isabell-Marie Cyrener (Vorsitzende der WLL), Tobias Schröder (Vorsitzender der NLJ)
Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)“ hat im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2014 insgesamt 66 Initiativen und Projekte für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz als Preisträger ausgewählt. Die Preise sind mit 1.000 € bis 5.000 € dotiert.
Am 23. Mai 2000 gründeten die Bundesministerien des Innern und der Justiz das „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“. Seit dem Jahr 2011 ist die Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Teil der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Zehn Projekte aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen werden als Preisträger im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2014 geehrt. Darunter auch das Kooperationsprojekt „Der Norden ist bunt!“ der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL).und der Niedersächsichen Landjugend e.V. (NLJ).
Weiterlesen …
WLL und NLJ bekommen zweiten Preis für Projekt
![(Foto: WLL) Übergabe der Urkunde: Barbara Wortmann MdB, Isabell-Marie Cyrener (Vorsitzende WLL) und Tobias Schröder (Stellv. Vorsitzender NLJ)](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2015/09/MG_0724-400x267.jpg)
(Foto: WLL) Übergabe der Urkunde: Barbara Wortmann MdB, Isabell-Marie Cyrener (Vorsitzende WLL) und Tobias Schröder (Stellv. Vorsitzender NLJ)
Der „Norden ist bunt!“, ein Vielfaltsprojekt in Kooperation der WLL und der NLJ bekommt die zweite Auszeichnung für die Projektidee. Neben dem „Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis bekommen die Landesverbände gerade den Preis vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ in Hannover.
Tierparkfest Recklinghausen, 13.09.2015
Auch in diesem Jahr ist die WLL wieder mit einem Infostand auf dem Tierparkfest in Recklinghausen vertreten!
Neben Infos zur WLL bieten wir auch wieder unsere Melkkuh „Wilma“ an!
Die Vorbereitungen laufen…
Bei der Landjugend Preußisch Oldendorf laufen die Vorbereitungen zur Wette im Rahmen von „WLL.macht-land“ schon auf Hochtouren!
Sie wetten gegen den Touristikverein Bad Holzhausen, dass mehr als 200 Menschen die Gutwassermühle Bad Holzhausen am 27.09.2015 besuchen!
Wir drücken die Daumen!
In Loxten gewinnt die Landjugend ihre Wette beim Treckerturnier, 30.08.2015
Die Landjugend Loxten war in diesem Jahr Ausrichter unseres landesweiten Treckerturniers.
In diesem Rahmen ist die Landjugend Loxten gegen ein Team aus Bürgermeister und Stadtverwaltung angetreten. In den Disziplinen „Kisten stapeln“, „Der heiße Draht“, „Kegeln“ und „Wassertransport mit dem Kettcar“ hatte die Landjugend die Nase vorn und somit ihre Wette gewonnen! Der Bürgermeister spendet nun eine Grillabend am Gruppenraum und wird die Landjugend höchst persönlich bewirten!
Auch die LJ Lengerich gewinnt ihre Wette, 29.08.2015
Und zack, wieder eine gewonnene Wette der Landjugend!
Die Landjugend Lengerich hat am vergangenen Wochenende mit dem Bürgermeisterkandidaten, Björn Schilling (SPD), gewettet, dass sie es in 48 Stunden schaffen, einen Sandkasten an der Grundschule Stadtfeldmark zu bauen. Sollte die Landjugend gewinnen, spendiert Bürgermeisterkandidat Schilling einen Grillabend für die Landjugend.
Punkt on Tour – Treckertreffen Walpersdorf, 30.08.2015
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich unser Punkt am Sonntag auf den Weg zur Landjugend Siegen. Bei ihrem diesjährigen Treckertreffen führten sie auch gleich ihre Wette durch. 1000 Euro für die DRK Kinderklinik in Siegen wollten die fleißigen Helfer der Landjugend zusammenbekommen. Was zusammengesammelt wurde, wird am Montag ausgezählt. Wettpate Volkmar Klein (MdB, CDU) wird bei gelungener Sammelaktion die Landjugend Siegen einen Abend lang verkleidet bewirten, andernfalls wird der gesammelte Betrag aus der Landjugendkasse verdoppelt. Die Patienten der Kinderklinik werden auf jeden Fall profitieren.
Landjugend Loxten veranstaltet Wette beim Treckerturnier, 30.08.2015
Die Landjugend Loxten richten heute das Treckerturnier der WLL aus. Hierbei treten 10 Gruppen aus je vier Personen in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Beim Kistenstapeln, Heißem Draht, Kegeln, mit Anhänger rückwärts Fahren und vielem mehr gilt es Geschicklichkeit zu zeigen. Ergänzt wird das Ganze durch einen Theorietest vom Führerscheinen. Zudem wettete der Bürgermeister von Versmold mit der Landjugend Loxten, dass ein von ihm gestelltes Viererteam im Turnier besser abschneidet als das Team der Landjugend.