Osterfreizeit, 30.03.-02.04.2016
In 2016 findet die Osterfreizeit der WLL in der Jugendherberge Burg Bilstein statt.
Es ist für alles gesorgt: Essen, Trinken, Unterkunft und natürlich viele spannende Freizeitaktivitäten!
Die Burg selbst, aber auch die Umgebung wird erkundet. Die Jugendherberge liegt im Saueland, inmitten der Naturparks Rothaargebirge, Ebbegebirge und Homert – die ideale Umgebung für Waldexpeditionen.
Wir freuen uns auf euch!
Food Camp, 10.-16.07.2016
Ihr liebt die Landluft? Ihr kommt vom Land, aber habt noch nie einen landwirtschaftlichen Betrieb von innen gesehen? Ihr habt euch schon immer mal gefragt, wie man eigentlich so auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lebt?
dann haben wir genau das Richtige für euch! All die oben genannten Fragen werden euch beim Food Camp auf dem Hof Birkenhake beantwortet.
Kühe melken und zusammen treiben, Ställe ausmisten, aber auch die hauswirtschaftliche Seite werdet ihr kennen lernen. dabei werdet ihr erfahren, wo eigentlich unser Essen herkommt, wie es zubereitet wird und was bei der Zubereitung beachtet werden sollte.
WML LJ Schale am 11.10.2015
An diesem Sonntag findet die letze Wette unserer Ortsgruppen bei der Landjugend Schale statt! Passend zum 1125-jährigen Jubiläum der Stadt, machen Sie ein herzförmiges Selfie, bei dem 1125 Rosen hoch gehalten werden! Alles im Sinne der Organspende!
Wir drücken die Daumen!
VJE sucht effektive Wildtierscheuchen …
Liebe Landjugendjugendlichen,
ihr kennt sie, die Wildtierscheuchen, die oft mehr oder weniger bunt bei uns in Westfalen-Lippe rumstehen. Der Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden Westfalen-Lippe (VJE) hat dazu einen Wettbewerb für interessante und effektive Wildtierscheuchen ausgeschrieben. Die Einreichungsfrist für den Wettbewerb wurde auf den 12.10.2015 verlängert! Da es einen Geldpreis für die gelungensten Exemplare gibt, lohnt sich noch das schnelle Mitmachen!
Ganz einfach mitmachen:
Foto machen, ein paar Zeilen zu Euch, der Idee hinter der Scheuche, Aufbau und Standort und ab damit an info@VJE.de oder an VJE, Schorlemerstr. 15, 48143 Münster .
Mitmachen und dann … viel Glück!
Auf geht’s zum Erntedankumzug, 04.10.2015
Für das Wittgensteiner Erntedankfest hatte die Landjugend Wittgenstein wieder ihren Erntewagen hergerichtet. Nach dem Gottesdienst sorgte die Landjugend zunächst auf dem Marktplatz in Bad Berleburg für ausreichend Getränke für die Besucher des Erntedankfestes. Gegen 14 Uhr setzte sich der Wagen dann in Bewegung durch das Wittgensteiner Land.
Gemeinsame Übergabe der Erntekrone von RLJ und WLL, 01.10.2015
Am heutigen Donnerstag wurde die vom Landesvorstand der Rheinischen Landjugend e.V. (RLJ) gebundene Erntekrone an die Landtagspräsidentin Frau Gödecke im Landtag von NRW übergeben. Gemeinsam übergaben Vertreter_innen von RLJ und Westfälisch-Lippischer Landjugend e.V. (WLL) die Krone. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit der beiden Verbände!
Herbstfreizeit, 30.09.-03.10.2016
Habt ihr Lust im Herbst ein paar tolle und aufregende Tage zu erleben?
Dann ist unsere Herbstfreizeit genau das richtige für euch!
An diesem Wochenende erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß, Action und Spannung!
SCHWARZ-WEISS-FETE LJ Osttünnen, 31.10.2015
Die LJ Osttünnen lädt zu ihrer SCHWARZ-WEISS-FETE am 31.10.2015 in Hamm ein!
Top die Wette gilt – Landjugend Pr. Oldendorf startet durch, 27.09.2015
Wir haben gegen den Touristikverein Bad Holzhausen gewettet, dass wir es schaffen, 200 Menschen zur Gutswassermühle Pr. Oldendorf zu bekommen. Wir haben es geschafft, sogar mehr als 330 Menschen aus Bad Holzhausen und Umgebung zu bewegen und damit auch zu zeigen, dass Jugend eine ganze Stadt, zu einem guten Zweck, bewegen kann!!Weiterlesen …
Auch die LJ Preußisch Oldendorf hat ihre Wette gewonnen, 27.09.2015
Mehr als 200 Gäste beim Tag der offenen Mühle mussten es sein, damit die LJ ihre Wette gewinnt. Schon mehr als eine Stunde vor Schluss haben sie ihr Ziel erreicht und damit ihre Wette gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! #wml2015 #jml2015