Landjugend Lengerich der WLL besucht den IGW-Stand – 19.01.2016
Zu Besuch: Die Standbetreuer von NLJ und BJB aus der BMEL-Halle am Landjugendstand auf der IGW
Der Landesvorstand der Hessischen Landjugend besucht den IGW-Stand -19.01.2016
Japanische Studierende der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. besuchen die Landjugend am IGW-Stand – 19.01.2016
![(Foto: WLL) Japanische Studierende der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. besuchen die Landjugend auf ihrem IGW-Stand](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/01/IMG_0964-400x267.jpg)
(Foto: WLL) Japanische Studierende der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. besuchen die Landjugend auf ihrem IGW-Stand
Sebastian Jakobs (Vorsitzender Westfälisch-Lippische Landjugend e.V.) und Jonas Filgers (Vorsitzender der Landjugend Stiepel (Bochum)) bringen den Studierenden aus Japan die Landjugend in Deutschland näher.
Zu Gast bei der Landjugend: Dr. Helge Wendenburg (Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Abteilung Wasserwirtschaft, Ressourcenschutz) – 19.01.2016
![(Foto: WLL) Dr. Helge Wendenburg (Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Abteilung Wasserwirtschaft, Ressourcenschutz) füllt einen Wertetaler für den ländlichen Raum aus.](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/01/IMG_0957-400x267.jpg)
(Foto: WLL) Dr. Helge Wendenburg (Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Abteilung Wasserwirtschaft, Ressourcenschutz) füllt einen Wertetaler für den ländlichen Raum aus.
Dr. Helge Wendenburg ist „naturverträgliche Produktion gesunder Lebensmittel mit Rücksicht auf den Schutz des Wassers“ wichtig im ländlichen Raum.
Rhetorik-Seminar, 11.-13.03.2016
Im Gespräch auf der Internationalen Grünen Woche: Die Vorsitzenden der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. – 20.01.2016
![(Foto: WLL) Im Gespräch auf der Internationalen Grünen Woche: Die Vorsitzenden der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. berichten, wie die Landjugend am #landgestalten beteiligt ist und wo sie noch Unterstützung benötigen](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/01/IMG_1124bearb-400x267.jpg)
(Foto: WLL) Im Gespräch auf der Internationalen Grünen Woche: Die Vorsitzenden der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. berichten, wie die Landjugend am #landgestalten beteiligt ist und wo sie noch Unterstützung benötigen und natürlich über ihr gleichnamiges Projekt