Erste Hilfe auf dem Bauernhof, 02.04.2016
Dieser Tageskurs richtet sich hauptsächlich an Landwirte,
Junglandwirte und Landfrauen. Es werden die wichtigsten Grundkenntnisse der Hilfeleistung in Unfallsituationen vermittelt.
Der Schwerpunkt liegt bei der Versorgung von Betroffenen nach Verkehrsunfällen, Unfällen im Haushalt und auf dem Hof. Insbesondere das Retten aus einem Gefahrenbereich, die Wundversorgung, das Absetzen eines Notrufs sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung sind Themenbereiche aus dem Lehrgang.
Kleinere „Zwischenfälle“ in der häuslichen Umgebung können
von dem Lehrgangsteilnehmer nach dem Besuch der Ausbildung ebenfalls selbstständig versorgt werden.
Kosten pro Teilnehmer 20 Euro inkl. Bescheinigung, Essen und Getränken.
Dieser Kurs gilt auch für den Führerschein und für die JuLeiCa.
Termin am 02.04.2016
Kosten 20€
Anmeldeschluss ist der 28.03.2016
Direkt hier anmelden:
Landjugend Hollen Revival-Party, 02.04.2016
Nach 10 Jahren ist es endlich wieder soweit…
Die Landjugend Hollen lässt es krachen! Seid dabei, wenn das Team der „Everent Media Group“ und die Landjugend Hollen die Festhalle Isselhorst zum Beben bringen. Los geht’s am 02.04.2016 um 20 Uhr. Euch erwarten kühle Getränke, eine Menge gute Laune und das Beste aus 80er/90er, Schlager und Charts.Weiterlesen …
Wünsch-dir-was Party LJ Nateln-Dinker, 01.04.2016
Auch dieses Jahr lädt die LJ Nateln-Dinker wir zur Wünsch-dir-was Party ein!
Die Party steigt am 01. April ab 20 Uhr in der Schützenhalle Dinker.
Der Eintritt beträgt 15 € (inkl. Essen und Getränke).
Fahrer zahlen nur 8 €.
Zudem wird es die Möglichkeit geben, Beerpong zu spielen.
Die LJ Nateln-Dinker freut sich auf euch und eure Musikwünsche!
TÜV I Nord Block 2, 30.03.2016
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Der Block 2 in der Region Nord findet am 30.03.2016 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Jahreshauptversammlung LJ Breckerfeld, 28.01.2016
Am 28.1.2016 hatte die Landjugend Breckerfeld ihre alljährliche Jahreshauptversammlung. Zahlreich waren die Mitglieder erschienen und ließen das vergangene Jahr Revue passieren:
Osterball LJ Neuengeseke, 26.03.2016
Auch in diesem Jahr feier die LJ Neuengeseke wieder ihren Osterball und lädt alle Interessierten herzlich dazu in die Schützenhalle Neuengeseke ein! Für gute Stimmung sorgt die Liveband „Smile“!
Eintritt: 4 €, ab 22 Uhr 5 €
Einlass ab 16 Jahren!
Tschüss Grüne Woche – Westfalen-Lippe wir kommen
Die Grüne Woche ist vorbei, der Landjugendstand ist abgebaut und die vielen ehrenamtlichen Helfer_innen der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. am Stand sind auf dem Weg nach Westfalen-Lippe. Von da kam nämlich der diesjährige BDL-IGW-Stand, auf dem viel besprochen, erklärt, gerätzelt, gelacht, Hände geschüttelt, geplant, überzeugt, gefragt, … wurde. Unterm Strich ist auf den 14qm in Berlin in den fast 1,5 Wochen ganz schön viel passiert. Puhh … jetzt aber gleich erst einmal in den Stall ähh Bett.
Eure Wilma!
Wilmas Messerundgang auf der IGW, 24.01.2016
Eine Rückblende unserer WLL-Kolumnistin Wilma zur IGW:
Am letzten IGW-Tag hat Wilma sich noch einmal auf den Weg über die Messe gemacht. Die Hallen der benachbarten Bundesländer hat sie sich dabei genauer angeschaut.
In Niedersachsen hat sie einen Eiskaffee mit viel frischer Milch probiert und sich über den Tierschutzplan informiert.
In Hessen gab es Informationen zu tiergerechten Haltungsverfahren.
In der Halle vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gab es eine schöne Massage und beim Quiz hat sie Schafe getroffen.
Gegenüber vom Quiz assistierte Wilma dann noch beim Richtfest des Multifunktionshauses und entspannte danach noch etwas im Warte Bereich des Friseursalons.
Viel Spaß mit den LandFrauen …
Haben viel Spaß mit den LandFrauen: WLL-Kuh Wilma, Julia Müller, Jonas Filgers und Nina Sehnke.