Es gibt noch freie Plätze bei unserer Jupo-Fahrt nach Speyer, 19.-21.08.2016
Es sind noch Plätze für die Besichtigung des Pilzhofes Lippe frei, 12.05.2016
Wilma bekommt ein neues Shirt, 28.04.2016
Wilma wollte immer schon wissen, wo ihre toll bedruckten T-Shirts herkommen. Da sie bald eine große Reise antritt und sich dafür natürlich auch noch ein neues Shirt machen lassen wollte, schaute sie heute direkt persönlich beim Textilveredler ihres Vertrauens nach. Sie Fand es sehr spannend,
dass man ein Shirt mit ein bisschen Folie und einem riesigen Bügeleisen in Sekundenschnelle in ein persönliches Einzelstück verwandeln kann.
Wilma und die WLL-Geschäftsstelle besuchen den Zoo, 27.04.2016
Die Geschäftsstelle der WLL bildet sich hinter den Kulissen im Allwetterzoo Münster weiter. Mit Kuratorin Dr. Simone Schehka machten sich die Geschäftsstellenmitarbeiter_innen auf und schauten sich den Zooalltag an. Erkenntnis: Eine enorme Logistik, um die vielen verschiedenen Tiere mit ihren besonderen Bedürfnissen zu versorgen.
Weiterlesen …
Wilma findet eine Gleichgesinnte, 27.04.2016
PM Von Westfalen-Lippe nach Berlin – BDL-Bundesmitgliederversammlung wählt neuen Vorstand, 25.04.2016
![(Foto:BDL/Gräschke) v.l.n.r.: Der neue BDL-Vorstand: Daniel Kopperschmidt aus Brandenburg (31), Barbara Bißbort (23) aus Rheinland-Pfalz, Sebastian Schaller (30) aus Bayern und Nina Sehnke (31) aus Westfalen, Kathrin Muus (21) aus Schleswig-Holstein und Christoph Daun (27) aus der Eifel.](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/04/2016_Buvo-neu-2500-400x267.jpg)
(Foto:BDL/Gräschke) v.l.n.r.: Der neue BDL-Vorstand: Daniel Kopperschmidt aus Brandenburg (31), Barbara Bißbort (23) aus Rheinland-Pfalz, Sebastian Schaller (30) aus Bayern und Nina Sehnke (31) aus Westfalen, Kathrin Muus (21) aus Schleswig-Holstein und Christoph Daun (27) aus der Eifel.
Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. hat am Sonntag, 24.04.2016, gewählt. Sebastian Schaller und Nina Sehnke aus Westfalen haben als Vorsitzende die Verantwortung für den größten Jugendverband im ländlichen Raum übernommen. Sie werden von Barbara Bißbort, Christoph Daun, Kathrin Muus und Daniel Kopperschmidt unterstützt, die von den Delegierten ebenfalls in den Bundesvorstand gewählt wurden.
Nina Sehnke wird mit Sebastian Schaller aus Bayern den Jugendverband führen. Die 31-Jährige Sehnke studiert in Soest Agrarwirtschaft und steht auch dem Ring der Landjugend Westfalen-Lippe vor. „Ich freue mich sehr über meine Mitgestaltungsmöglichkeit des größten nichtkonfessionellen Jugendverbandes im ländlichen Raum, um die Interessen der dort lebenden jungen Menschen und Junglandwirte zu vertreten.“
Gemeinsam möchten die sechs Vertreter und Vertreterinnen im neu gewählten Bundesvorstand den Jugendverband voranbringen und sich dafür stark machen, dass junge Menschen auch in Zukunft auf dem Land leben können und wollen, versprachen sie den Delegierten der Bundesmitgliederversammlung in Baden-Württemberg.
Sebastian Jakobs, Landesvorsitzender der WLL, beglückwünscht Nina Sehnke und freut sich, dass mit ihr wieder eine Westfälin im Bundesvorstand vertreten ist. „Ich wünsche Nina für die bevorstehende Amtszeit viel Erfolg und Durchhaltevermögen, die Belange der ländlichen Räume für die Jugend zukunftsweisend zu gestalten.“
Wilma auf Reise mit der Landjugend Burgsteinfurt, 23.04.2016
Dürfen wir vorstellen: unser Maskottchen Wilma 🙂
Direkt nach ihrer Ankunft in Steinfurt, lernte sie unseren Vorstand auf einer Tour nach Düsseldorf gleich besser kennen und eroberte unsere Herzen sofort 🙂
#wilmaunterwegs
#wilmaistbeiunsangekommen
Liebe Grüße,
Landjugend Burgsteinfurt
Wilma genießt ihre Freiheit, 25.04.2016
Die neue Bundesvorsitzende des BDL, Nina Sehnke, zu Gast bei Wilma und Katja in der WLL-Geschäftsstelle
Die frisch gebackene Bundesvorsitzende ist direkt von der Mitgliederversammlung des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) wieder in Wesfalen-Lippe angekommen:
Nina Sehnke, neue Vorsitzende des BDL. Wilma und Katja gratulieren im Namen des Landesvorstandes und der Geschäftsstelle ihrem Landesvorstandsmitglied:
Mit der Nina hatte ich schon sehr viel Spaß auf der IGW und ich kenne sie auch schon aus anderen Aktionen der WLL. Ich freue mich, dass mit Nina ein WLL-Vorstandsmitglied die Geschicken des größten Bundesverbandes im ländlichen Raum mitgestalten wird und wünsche ihr dabei viel Erfolg!
Frühjahrs- Bundesmitgliederversammlung in Rechenberg, 23.-24.04.2016
Nach einer fruchtigen Weinprobe mit einer schwäbischen Buffet am gestrigen Abend und einer kurzen Nacht beginnt gleich der zweite Teil der Bundesmitgliederversammlung u.a. mit der Wahl des neuen Bundesvorstandes. Wir sind gespannt…