Scheunenfest LJ Halver, 14. und 16.05.2016
Das Scheunenfest ist schneller vorbei, als man gucken kann. Dieses Jahr hat Wilma uns von Anfang bis Ende begleitet und war sehr begeistert. Obwohl es Samstagabend so kalt war, hatten wir viele tolle Gäste und eine Menge Spaß. Bis halb fünf in der Früh konnten wir gemeinsam mit euch feiern, tanzen und tratschen.Weiterlesen …
Wilma hilft beim Kartoffeln setzen, 16.05.2016
Heute hat Wilma fleißig geholfen Kartoffeln in die Erde zu bringen. Sie hat sich die Setzmaschine ganz genau angeschaut und dann gemeinsam mit Hündin Kira aufgepasst, dass die Reihen ordentlich gefahren wurden. Jetzt ist sie ganz gespannt auf das Ergebnis der Ernte.Weiterlesen …
Ihr könnt euch noch zu unserer Präventionsschulung anmelden, 03.07.2016
Letzte Chance, sich für unser Food Camp anzumelden, 10.-16.07.2016
Ihr könnt euch noch zu unserer Rechtschulung anmelden, 02.07.2016
Das Referat Agrar der WLL besucht Pilzhof in Bad Salzuflen, 12.05.2016
Das Referat Agrar hat bei seinem gestrigen Themenabend den Pilzhof Lippe der Familie Stuckmann in Bad Salzuflen besichtigt. Wir wurden sehr herzlich empfangen und haben viel über die Pilzproduktion gelernt. Danach wurden wir von Frau Stuckmann verköstigt und konnten Shiitakepilze und Kräuterseitlinge probieren und viele Fragen zum Thema stellen. Ein sehr interessanter und lecker Abend!
Weitere Unterstützung für das Referat Öffentlichkeitsarbeit – Wilma und die Landjugend „An der Emmer“, 12.05.2016
![(Foto: Pollmann) Nicht nur aus dem Sauerland und dem Kreis Steinfurt sondern auch aus Ostwestfalen-Lippe kam gestern Unterstützung für das Referat Öffentlichkeitsarbeit nach Münster. Und sogar aus den Niederlanden: Nicole Pollmann (links), Wilma, Bianka und hinten noch Bjarne.](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/05/image1-e146ö3135462890-400x329.jpg)
(Foto: Pollmann) Nicht nur aus dem Sauerland und dem Kreis Steinfurt sondern auch aus Ostwestfalen-Lippe kam gestern Unterstützung für das Referat Öffentlichkeitsarbeit nach Münster. Und sogar aus den Niederlanden: Nicole Pollmann (links), Wilma, Bianka und hinten noch Bjarne.
Wilma fährt mit Bianka (rechts, Referatssprecherin) und Nicole (ehemalige Vorsitzende der WLL), beide aus der ehemaligen Ortsgruppe „An der Emmer“ („Anna Emma“ 😉 ) bei Steinheim, zum Referat Öffentlichkeitsarbeit nach Münster. Besonders schön war, dass Nicole mitgekommen ist, da sie inzwischen in den Niederlanden lebt und arbeitet.
Zu Besuch in ihrer alten Heimat ließ sich Nicole es sich nicht nehmen, auch gleich noch die WLL zu besuchen und der alten „Ortsgruppen-Kollegin“ Bianka bei der Referatsarbeit zum Thema Öffentlichkeitsarbeit über die Schulter zu schauen. Toll, wie Landjugend verbindet. Ich freue mich, Nicole kennengelernt zu haben. Wir haben schon darüber gesprochen, dass ich sie auch mal in den Niederlanden besuchen soll. Ich werde berichte … so Wilma, unsere moment mal-Kolumnistin der WLL.
Scheunenfest Landjugend Halver am Pfingst-Samstag, 14. Mai 2016
Am Samstag ist es endlich wieder soweit, wir veranstalten unser alljährliches Scheunenfest! Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und bei uns steigt die Vorfreude 🙂 . Kleiner Tipp: Rechtzeitig kommen, denn letztes Jahr mussten wir schon früh am Abend einen Einlass-Stopp verhängen. Alle relevanten Informationen könnt ihr unserer Facebook-Veranstaltung entnehmen (hier klicken)
#wilmaunterwegs zum Treffen des Öffentlichkeitsarbeit-Referates, 12.05.2016
![(Foto: Weber) Wilma hat alle Unterlagen für das Referat dabei! Die Juli-Ausgabe der "moment mal" für die Landjugend kann kommen!](http://www.wll.de/wp-content/uploads/2016/05/IMG_20160512_172515-e1463070929383-400x583.jpg)
(Foto: Weber) Wilma hat alle Unterlagen für das Referat dabei! Die Juli-Ausgabe der „moment mal“ für die Landjugend kann kommen!
Nach einer spannenden Vorstandssitzung gestern Abend hat Wilma heute erneut ihre Tasche gepackt um sich mit dem Referat Öffentlichkeitsarbeit zu treffen. Heute geht es um die kommende Ausgabe der „moment mal“ und viele andere spannende Themen.